Porträtzeichnen im Tessin – Mai 2024

CHF 850,00

Porträtzeichnen im Tessin –
Die kleine feine Masterclass

Bring deine Porträts auf ein neues Level!

24.05. – 29.05.2024

Herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Porträtkurs in kleiner Runde mit maximal 4 Teilnehmenden. In der einzigartigen Atmosphäre meines kleinen, 400 Jahre alten Rusticos werden wir eintauchen in die Welt der Gesichter.

Lass uns gemeinsam experimentieren und Porträts erschaffen, die vor Lebendigkeit sprühen. Im Wechsel bekommst du Input von mir, es gibt gemeinsames Zeichnen, 1 : 1 Coaching und vertiefendes eigenständiges Arbeiten.

Schau dir mein Video an

Das sagen meine Teilnehmerinnen

Weitere Infos zum Kurs und zur Unterkunft siehe unten

Wichtiger Hinweis

Die zweite Masterclass findet vom 27.09. – 02.10.2024 statt. Sollten dir beide Termine nicht passen, hast du die Möglichkeit, für Gruppen von 3 – 4 Teilnehmenden deinen individuellen Termin bei mir anzufragen.

Vorrätig

Beschreibung

Porträtzeichnen im Tessin –
Die kleine feine Masterclass

Herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Porträtkurs in kleiner Runde. In der einzigartigen Atmosphäre meines kleinen, 400 Jahre alten Rusticos werden wir eintauchen in die Welt der Gesichter. Lass uns gemeinsam experimentieren und Porträts erschaffen, die vor Lebendigkeit sprühen.

Porträtzeichnen im Tessin

Dieser Kurs ist für dich!

  • Du hast bereits Porträts gezeichnet oder einen Porträtkurs bei mir gemacht.
  • Du möchtest dich weiterentwickeln und deinen Porträts mehr Ausdruck und Lebendigkeit verleihen.
  • Du hast Freude daran, Neues auszuprobieren.
  • Entdecke: Was macht spannende Porträts aus?
  • Erkunde: Wie lautet mein Thema?
  • Entwickle deine eigenen Qualitätsmerkmale, um besser deinem Urteil vertrauen zu können.
  • Dies ist ein Zeichenkurs. Bringe also bitte keine Leinwände, Öl-, Acryl- und sonstigen Farben mit.

Porträtzeichnen im Tessin

Einzelheiten

  • Termin: 24.05. – 29.05.2024
  • Die Mindestanzahl an Teilnehmenden beträgt 2 die maximale Anzahl 4 Teilnehmende.
  • Freitag, der 24.05.2024  ist Anreisetag. Am Abend lade ich dich herzlich zu einem Willkommens-Apéro mit Snacks und Getränken ein.
  • Der viertägige Kurs geht von Samstag (25.05.2024) bis Dienstag (28.05.2024) und beinhaltet mindestens 20 Stunden. Wir beginnen jeweils vormittags um 10 Uhr, machen eine ausgiebige Mittagspause und treffen uns nachmittags wieder.
  • Bei schönem Wetter arbeiten wir draußen.
  • Im Wechsel gibt es Input von mir, gemeinsames Zeichnen, 1 : 1 Coaching und vertiefendes eigenständiges Arbeiten.
  • Am letzten Kurstag gehen wir zum Abschied abends essen, wenn du möchtest.
  • Mittwoch (29.05.2024) ist als Abreisetag vorgesehen.
  • Im Kurspreis enthalten sind der Willkommens-Apéro sowie Wasser, Kaffee, Tee und kleine Knabbereien während der Unterrichtszeiten. Highlight bei passendem Wetter: Wir backen Pizza Napoletana!
  • Nicht inkludiert sind Anreise und Unterkunft (s.u.) sowie Extras für persönliche Auslagen wie Fahrtkosten, Ausflüge, Verpflegung, Essen gehen etc.
  • Bitte hab Verständnis, dass das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet ist.

Porträtzeichnen im Tessin

Unterkunft

Ich habe mich persönlich vom Wohlfühlfaktor und der hohen Qualität der Ausstattung des Guesthouses überzeugt. Du findest hier eine komfortable Unterkunft, und wir als Gruppe haben gleichzeitig einen zentralen Treffpunkt und Aufenthaltsort.

Corinna und Bernd Kasper haben mit ihrer Casa Bonesce ein einzigartiges Guesthouse geschaffen, in dem du dich wohlfühlen wirst. In dem aufwendig renovierten Rustico stehen 5 individuell gestaltete Doppelzimmer zur Verfügung (4 davon auch zur Einzelnutzung), Frühstück inklusive. Wer abends nicht essen gehen möchte, kann sich in der bestens ausgestatteten Gemeinschaftsküche selbst oder mit anderen etwas Leckeres zubereiten. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.

Alle Zimmer stehen exklusiv als Buchungskontingent bis 16 Tage vor Kursbeginn für meine Kursteilnehmenden zur Verfügung. Bitte wende dich für deine Reservierung direkt über die e-mail-Adresse info@cb-guesthouse.ch an das CB GUESTHOUSE. (Bei mir buchst du ausschließlich deine Kursteilnahme.)

Während deiner Kurszeiten wird sich deine eventuell mitreisende Begleitung hier ebenfalls wohlfühlen – ob auf der herrlichen Terrasse mit Ausblick oder bei Ausflügen in die Natur oder die umliegenden Städte (Locarno, Ascona, Bellinzona…) Falls du dir ein Zimmer mit einer anderen Kursteilnehmenden teilen würdest, gib dies bei deiner Buchung an.

Hier findest du alle Buchungs- und Kontaktdaten und hast die Möglichkeit zu einem virtuellen Rundgang:

CB GUESTHOUSE

Sollte mein Kurs aufgrund zu geringer Buchungen nicht zustande kommen, werde ich dich zeitig per Mail informieren, so dass du deine Zimmerbuchung im Guesthouse canceln kannst und dir keine Stornokosten entstehen.

Selbstverständlich steht es dir frei, auch eine andere Unterkunft zu wählen. Bitte bedenke dabei die Verkehrsanbindung, eventuelle längere Wegzeiten und die Stornierungsbedingungen, die in der Schweiz teilweise nur eingeschränkt vorhanden sind.

Porträtzeichnen im Tessin

Der Ort

Mergoscia ist ein magischer Ort!

Mergoscia…Wo ist das eigentlich? Die kleine Tessiner Berggemeinde liegt auf der westlichen Seite des Verzascatals mit Blick auf den See Lago di Vogorno. Dessen Staumauer wurde durch den James Bond Film GoldenEye weltberühmt, von der sich 007 in der Eingangsszene angeseilt hinabstürzt. (Du kannst es gern im Sommer beim Bungee Jumping selbst ausprobieren.)

Jahrhunderte alte Rustici (typische Bauernhäuser aus Granit), die Kirche Santi Carpoforo e Gottardo mit Glockenturm, Palmen, der Blick auf Berge, Stausee und in der Ferne der Lago Maggiore. Dazu eine wunderbare Ruhe und gleichzeitig die Nähe zu Ascona und Locarno. Dass sich hier die Kreativität frei entfalten lässt, haben schon viele berühmte Köpfe vor uns erkannt, darunter Hermann Hesse, Erich Maria Remarque, Max Frisch, Marlene Dietrich, Thomas Mann…

Als ich das erste Mal 2021 in Mergoscia war, stand für mich fest: Hier möchte ich Zeichenkurse geben und ganz viel meiner freien Zeit verbringen. Und voilà – so ist es gekommen!

Porträtzeichnen im Tessin

Anreise

Mit der Bahn
Mergoscia ist per Bahn bis Locarno und von dort mit dem Bus (B 312) in knapp 30 min gut erreichbar. Wenn du aus Deutschland anreist, ist die Verbindung über Zürich mit Weiterfahrt per Bahn und Bus eine schnelle Verbindung.

Kombination Flug/Bahn
Über die Flughäfen Zürich, Mailand und Lugano hast du gute Zug-Anbindungen mit anschließender Busfahrt.

Mit dem Auto
Mit dem Auto von Norden kommend, fährt man entweder durch den Gotthardtunnel oder weiter östlich über Bellinzona nach Mergoscia.

Du bietest bzw. suchst eine Mitfahrgelegenheit? Auf Wunsch vermittel ich gern unter den Teilnehmenden.

Bitte beachte meine AGB, speziell II. AGB für Zeichenkurse vor Ort („offline“).

Bücher

Kennst du schon meine Bücher?

Du findest sie hier auf meiner Website.